Schmeichelhaftes Unentschieden

SV Mörsch II – FV Bad Rotenfels I – 1:1 (0:1)

(sd) Der FV Bad Rotenfels dominierte die Partie gegen den 1. SV Mörsch II über weite Strecken, musste sich am Ende aber mit einem unglücklichen 1:1-Unentschieden begnügen. 

Von Beginn an zeigte der FVR eine kämpferische und engagierte Leistung, welche das Geschehen auf dem Platz bestimmte. Bereits in der ersten Halbzeit drängte Rotenfels zielstrebig auf das gegnerische Tor und erspielte sich zahlreiche Chancen. Allerdings fehlte es an der nötigen Effizienz, um die Führung auszubauen. Manuel Fritz erzielte in der 32. Minute die hochverdiente Führung, nachdem zuvor Daniel Zimmer und Daniel Blum ihre Chancen nicht nutzen konnten. Zur Pause hätte man bereits mit 2:0 oder gar 3:0 führen können, wenn nicht sogar müssen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FVR die spielbestimmende Mannschaft und drängte weiter auf den zweiten Treffer. Mehrere Offensivaktionen brachten die Mörscher Abwehr ins Wanken, doch der entscheidende Treffer wollte einfach nicht fallen. Um den Druck weiter zu erhöhen, entschied sich Trainer Heiko Grajewski, Felix Stößer und später Leon Hausin als zusätzliche Offensivkräfte aufs Feld zu schicken, um neue Impulse zu setzen. Trotz frischer Energie und anhaltender Überlegenheit fehlte weiterhin die letzte Präzision im Abschluss. In der Schlussphase dann die bittere Wende aus Rotenfelser Sicht. Fabian Hamm nutzte in der 91. Minute eine Unachtsamkeit in der Rotenfelser Abwehr und erzielte den glücklichen Ausgleich für Mörsch.
Für den FV Bad Rotenfels fühlte sich dieses Unentschieden wie eine Niederlage an, während der 1. SV Mörsch II diesem Punktgewinn glücklich ins Auge schaute.

Fazit: Unser FVR zeigte eine kämpferisch starke und über weite Strecken dominante Leistung, ließ jedoch zu viele Chancen ungenutzt. Mörsch hingegen profitierte von der Effizienz in einem Schlüsselmoment und sicherte sich einen glücklichen Punkt. Ein Ergebnis, das für den FVR enttäuschend bleibt, während Mörsch einen moralischen Aufschwung mitnehmen kann.

Im kommenden Spiel trifft der FVR im heimischen Mönchhofstadion auf den FV Sandweier. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Hier möchte die FVR-Elf trotz personell geschwächtem Kader das Unentschieden aus dem Hinspiel verbessern und möglichst einen Heimerfolg landen.
Ob das Vorspiel stattfinden kann, wird sich im Laufe der Woche zeigen. Aufgrund vieler Verletzter und Abwesender auf Seiten des FVR kommt es voraussichtlich zu einer Spielabsage.

Bilder vom Spiel

Fotos: P. Rieger

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp