Vito Voncina (vierter von rechts) und Philipp Rieger (rechts) nahmen die Ehrungen vor:
v.l.n.r.: Keanu Güler, Harald Eckhardt, Jürgen Walter, Mathias Kollinger, Karl-Josef Leib, Inge Goll, Wolfgang Brauchle, Regina Brauchle, Vito Voncina, Dieter Cyron, Rudi Drützler, Philipp Rieger
Foto: Andreas Kratzmann
Gaggenau-Bad Rotenfels. Am vergangenen Freitag versammelten sich 63 Mitglieder des Fußballvereins Bad Rotenfels im Clubraum des Mönchhofstadions zur 112. Generalversammlung.
Die Veranstaltung verlief ohne große Überraschungen und zeichnete sich durch eine harmonische Atmosphäre aus. Philipp Rieger eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres. Besonders hervorzuheben war der Neubau der Jugend-Soccer-Courts, der am Sportfest erfolgreich eingeweiht wurde. Auch der Trainingsplatz wurde neu gebaut und entwässert nun deutlich besser. Ein weiteres Highlight war die TV-Präsenz der FVR-Teams und Spieler. Nils Heinze schaffte es 2024 an die ZDF-Torwand, und die C-Jugend durfte als Fahnenträger bei der deutschen Nationalmannschaft im Europark-Stadion von Freiburg dabei sein.
Die finanzielle Lage des Vereins wurde von Hauptkassierer Rudi Drützler präsentiert. Große Investitionen und Renovierungen in die Infrastruktur des Mönchhofstadions wurden erfolgreich umgesetzt. Trotz eines Defizits im Jahr 2024 steht der Verein auf gesunden Beinen und die Vereinskasse ist gut geführt.
Philipp Rieger wurde bei der Neuwahlen als geschäftsführender Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen Rudi Drützler (Hauptkassierer), Uschi Hedwig (Schriftführerin), Harald Eckhardt (Spielausschuss-Vorsitzender), Andreas Koletzko (Festausschuss), Dieter Cyron (AH-Leiter), Andreas Hauser (Mitgliederverwaltung), Andreas Kratzmann (Marketing) sowie das neue Jugendleiter-Duo Werner Jensen und Dirk Sommer.
Ein stellvertretender Vorsitzender konnte Rieger auch 2025 nicht finden und so bleibt er allein an der Spitze.
Mit der silbernen Ehrennadel wurden Regina Brauchle, Keanu Güler, Yannick Hinkelmann und Thomas Bächle ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Jürgen Walter, Inge Goll und Wolfgang Brauchle. Mathias Kollinger wurde zum Ehrenmitglied des FVR ernannt. Der Bezirksvorsitzende des SBFV, Vito Voncina, zeichnete verdiente Vereinsmitglieder wie Rudi Drützler, Dieter Cyron, Harald Eckhardt und Karl-Josef Leib mit der Verbandsehrennadel aus.
Philipp Rieger gab zudem einen Einblick in die Vision „FVR 2030“, die 2021 verabschiedet wurde.
Vieles wurde in den letzten Jahren bereits erreicht. Als nächstes Großprojekt ist die Umwandlung des Hartplatzes in einen großen Kunstrasen bis 2030 geplant. Die aktuelle Situation der 1. Mannschaft wurde ebenfalls diskutiert. Harald Eckhardt berichtete über die Veränderungen und den derzeit dünnen Kader. Die Kaderplanung läuft und man möchte in der Saison 2025/26 wieder erfolgreicher abschneiden. Hierzu wurde Keanu Güler als Spielertrainer verpflichtet.
Die Generalversammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem die Mitglieder die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und gemeinsam auf das erfolgreiche Jahr anzustoßen. Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg und spiegelte die gute Stimmung und den Zusammenhalt im Fußballverein Bad Rotenfels wider.
„Die Rückkehr in die Bezirksliga bleibt das sportlich große Ziel – dazu braucht es aber Geduld.“
Philipp Rieger