Der FVR trauert um Paul Goll
Liebe FVR-ler, am Donnerstag, 31. März 2022, ist unser Ehrenpräsident, Vereinskamerad und Freund PAUL GOLL im Alter von 87 Jahren gestorben. Denkt man an den Fußballverein Bad Rotenfels, denkt man
Liebe FVR-ler, am Donnerstag, 31. März 2022, ist unser Ehrenpräsident, Vereinskamerad und Freund PAUL GOLL im Alter von 87 Jahren gestorben. Denkt man an den Fußballverein Bad Rotenfels, denkt man
Nicht nur Sozialengagement, sondern auch Umweltbewusstsein wecken, dass haben sich Mitglieder beim FVR für 2022 als Ziel gesetzt! „Gut unterwegs in Sachen Jugendarbeit und Soziale Integration, sowie gegen Rassismus, war
Der FVR und die Fa. Hurrle Spezial Transporte aus Ottenau bauen ihre sehr gute Zusammenarbeit weiter aus. Neben mehreren Containerfahrzeugen die in den Sommermonaten wöchentlich im Mönchhofstadion ein- und ausfahren,
Bildquelle: SBFV Der Vorstand des Südbadischen Fußballverbandes hat beschlossen, mit dem Spielbetrieb in allen südbadischen Alters- und Spielklassen von der Verbandsliga abwärts vorzeitig in die Winterpause zu gehen. Der Verbandsvorstand
In Baden-Württemberg gilt seit dem 24. November 2021 eine neue Corona-Verordnung, die in der Alarmstufe II weitere Einschränkungen vorsieht. Auch die Verordnung für den Sport wurde aktualisiert und am Freitagabend
Als 1991 mit der „Ausgabe August“ das „Fußball-Heftle“ gegründet wurde, konnte niemand diese Erfolgsgeschichte erahnen. 30 Jahre lang hat es der FV Bad Rotenfels nun geschafft, seinen Fans und der
Da in der Vergangenheit häufiger in Vorstandssitzungen und Gesprächen über die Zukunft und Möglichkeiten des FV Bad Rotenfels gesprochen und diskutiert wurde, traf sich die Verwaltung des Vereines am 19.06.2021
Um die anstehenden Säuberungsarbeiten rund ums Mönchhofstadion bewältigen zu können, rief Vorstand Rudi Drützler am Samstag, 03.07.2021, zum diesjährigen not-wendigen Arbeitseinsatz auf. 30 Helfer, davon 15 Eltern allein aus der
Pünktlich zum Start des Sommers wurde ein weiteres Projekt beim FVR erfolgreich abgeschlossen. Die Corona-Pause wurde genutzt, um die FVR-Terrasse der Schanzenbergstube von Grund auf zu erneuern. Unter der Projektleitung
Seit Oktober 2018 steht der neue Spiel- und Trainingsplatz (Richtung Schloss) für die vielen Übungseinheiten und Abendspiele als weitere Rasenfläche zur Verfügung. Doch leider funktionierte der Platz seit dieser Zeit